top of page
  • Instagram

15.3K

  • Facebook

2K

  • TikTok

1.1K

Strava_round_blk.png

400

Logo Quadrat.JPG

235 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

Blogbeiträge (231)

  • Niesen-Treppenlauf - das Härteste, was ich seit langem gemacht habe

    Wie alles begann Es war einer dieser Freitage, an denen ich wie so oft mit der Sunrise Strider Laufgruppe unterwegs war. Beim Cappuccino danach kam plötzlich das Thema "Niesen-Treppenlauf"   auf. Ich bin sofort hellhörig, die längste Treppe der Welt und einmal im Jahr darf man sie tatsächlich zu Fuß erklimmen. Normalerweise ist sie für die Öffentlichkeit gesperrt. Das klang für mich sofort nach einem Abenteuer, das ich mir nicht entgehen lassen wollte. Schon der Hinweis in der Ausschreibung sprach mich an: " Wichtig: Wer teilnimmt, muss fit und trainiert sein. "  klingt nach Cindy, oder?  Der Weg zum Startplatz Zunächst galt es aber, einen Startplatz zu ergattern. Denn die Anmeldung öffnet immer im Januar und ist limitiert . Wer sich registriert, muss ein paar Wochen warten, ob er oder sie tatsächlich dabei ist. Im Februar hatte ich dann tatsächlich Losglück und bekam einen der begehrten Startplätze für den 22.Niesen-Treppenlauf am 14.06.2025. Die Freude war riesig, aber schnell wich sie einem gewissen Unbehagen. Denn das Leben kam dazwischen, das Training dafür kam zu kurz und Treppen? Fehlanzeige. Und schneller als gedacht, war plötzlich schon Juni und damit Wettkampftag.  Zweifel vor dem großen Tag Eine Woche vor dem Lauf hatte ich echte Zweifel. Ich schwitzte schon beim Gedanken an den Aufstieg und das Zeitlimit, spielte mit dem Gedanken, die Unterkunft zu stornieren und auf den Start zu verzichten. Ich war nah dran. Aber dann dachte ich: Cindy, du hast schon so viele Herausforderungen geschafft, jetzt gibst du dir wenigstens die Chance, es zu versuchen.  Am Freitagnachmittag machte ich mich also auf den Weg ins Berner Oberland in die Schweiz, rund 500 Kilometer und gut fünfeinhalb Stunden Fahrt ab München. Meine Unterkunft: Der Gasthof Engelberg im Scharnachtal mit Blick auf den Niesen. Ich kam spät an und war entsprechend müde, bevor das eigentliche Abenteuer am nächsten Morgen überhaupt begann.  Die Nacht war unruhig. Um 5 Uhr klingelte der Wecker, Garmin zeigte eine Trainingsbereitschaft von 7 und empfahl mir einen Erholungstag, Motivationsboost geht anders. Der Respekt vor der längsten Treppe der Welt war groß.  Die längste Treppe der Welt Die Niesen-Treppe gilt mit 11.674 Stufen als längste Treppe der Welt und ist offiziell im Guinness-Buch der Rekorde vermerkt. Sie führt entlang der Gleise der Niesenbahn von der Talstation in Mülenen bis zur Bergstation nahe dem Niesen Gipfel auf 2.362 Metern Höhe. Die Strecke ist 3,4 Kilometer lang, 1.669 Höhenmeter sind zu bewältigen. Gebaut wurde die Treppe ausschließlich für betriebliche Zwecke, als Notfallzugang sowie für Wartungsarbeiten. Deshalb ist das Betreten strikt untersagt. Wer sie unerlaubt betritt, riskiert sogar eine saftige Strafe. Nur einmal im Jahr, beim offiziellen Niesen-Treppenlauf, wird sie für eine begrenzte Zahl an Teilnehmer/-innen geöffnet: freitags für Staffel-Teams, samstags für Einzelläufer/-innen. Die Steigung? Teilweise bis zu 68 Prozent.   Der Niesen-Treppenlauf im Überblick  Von meiner Unterkunft zur Talstation Mülenen waren es nur zehn Minuten mit dem Auto. Es gibt direkt an der Bahnstation ausreichend Parkplätze (Stand Juni 2025: 5 CHF für 5 Stunden / 8 CHF für ein Tagesticket über die Parkuhr). Wer kein Bargeld in der Tasche hat, kann ein Parkticket direkt am Schalter der Niesenbahn erwerben, allerdings nur das teuere Tagesticket. Die erste Hürde war also geschafft. Die Startunterlagen konnte man direkt neben der Niesenbahn abholen, das ging zügig. Laut Veranstalter waren für Freitag und Samstag insgesamt 550 Läufer/-innen gemeldet - überschaubar also. Vor allem Schweizer/-innen standen am Start, aber auch 49. Deutsche und insgesamt Teilnehmende aus 22 Nationen. Beim Einzellauf am Samstag gingen 341 Läufer und Läuferinnen ins Rennen.  Wer mit der Bahn anreist, hat es ebenfalls einfach (z.B. aus Spiez oder Frutigen). Der Bahnhof in Mülenen liegt direkt neben der Niesenbahn. Die Startunterlagen mussten zwischen 06:00-06:45 Uhr abgeholt werden. Persönliche Sachen für den Zieltransport mussten bis spätestens 06:40 Uhr abgegeben werden. Der Start der ersten Läufer war um 07:30 Uhr. Danach wurden alle zwanzig Sekunden jeweils vier weitere Läufer/-innen auf die Strecke geschickt. Es existieren ambitionierte Zeitlimits: Die Durchgangszeit für die erste Etappe zur Mittelstation Schwandegg (2,1 km, 976 HM) muss in maximal 70 Minuten erfolgen. Wer es nicht schafft, wird aus dem Rennen genommen. Der zweite Kontrollpunkt liegt oberhalb des Hegere-Tunnels, hier muss man spätestens um 09:50 Uhr durch sein, um in die Wertung zu kommen.  Mein Start: Zwischen Puls, Pausen und Panik Mein Start war um 07:40 Uhr, als erste Läuferin meiner Vierer-Gruppe. Die ersten 100 Meter waren noch flach, ich lief locker los, überquerte den Fluss Kander unter uns und es gab noch keine Treppenstufen. Ich überholte sogar direkt die Gruppe vor uns, bevor es dann sofort steil wurde. Sofort gingen alle in den Gehschritt über. Mein Puls stieg schnell und Hitze (es war ein sehr heißer Tag) machte mir zu schaffen.   Nach 28 Minuten hatte ich die ersten 465 Höhenmeter abgehakt und das war schon brutal. Nach der ersten halben Stunde nahm ich ein Gel, war dringend nötig. Der erste Abschnitt bis zur Mittelstation Schwandegg mit dem 70 Minuten Zeitlimit war mental eine absolute Herausforderung. Ich rechnete ständig im Kopf: Wieviel Zeit bleibt mir noch? Wieviele Stufen pro Minute? Wie hoch ist eine Stufe überhaupt? Die Stufen waren unterschiedlich, mal niedrig, mal wahnsinnig hoch, oft uneben oder aus Gitterrost. Das brachte meinen Rhythmus immer wieder durcheinander und machte meine Beine schwer.  Ich fühlte mich auf diesem Abschnitt körperlich und mental nicht gut. Mein Puls war am Anschlag, ich musste mehrmals kurz pausieren. Die Treppe ist eng, überholen anstrengend. An der ersten Getränkestation wurde ich von einem Helfer kritisch beäugt, ich sah wohl nicht gerade frisch aus. Ich gönnte mir dort eine längere Pause, mein Kopf war etwas schwindelig. Zurück ins Vertrauen Ich erreichte das erste Zeitlimit mit 63:43 Minuten nach sehr schwerfälligen 979 Höhenmetern. An der Mittelstation Schwandegg war der zweite Verpflegungspunkt, ich trank viel Wasser und zog mein durchnässtes Shirt aus. Ich war völlig überhitzt.  Doch ab da kam mein Mut zurück. Ich wusste: Das Ziel ist machbar. Das Leiden ging zwar weiter, aber ich konnte den zweiten Abschnitt etwas genießen, mal hinter mich blicken und die Aussicht bewundern. Auch mein Lächeln kehrte wieder zurück. Die letzten knapp 700 Höhenmeter empfand ich sogar als etwas leichter, vielleicht weil die Hälfte schon geschafft war, vielleicht, weil der Kopf jetzt freier war. Das ausgezogene Shirt half sehr gegen die Überhitzung. Nach weiteren 50 Minuten kam ich an der Bergstation an. Die letzten Meter bis ins Ziel oberhalb der Station sind laufbar und ich konnte tatsächlich ins Ziel reinlaufen. Der Zieleinlauf war sehr schön, die Aussicht ein Traum und die Zuschauer sorgten für Stimmung. Nach 1:57:00 Stunden war es "vorbei" - die härteste Herausforderung seit Langem. In meiner Altersklasse wurde ich 33. Frau und bin einfach nur stolz, es durchgezogen zu haben.  Wenn du nach einem besonderen Lauf suchst, der dich wirklich fordert, körperlich wie mental, dann hiermit gesagt, setz den Niesen Treppenlauf auf deine Bucket List. Fazit zum Niesen-Treppenlauf: Mehr als nur ein Treppenlauf Wer denkt, man könnte beim Niesen-Treppenlauf locker hochtrotten oder gar laufen, wird schnell eines Besseren belehrt. Schon nach wenigen Metern ist klar: An Laufen ist kaum zu denken und es geht ums Durchhalten. Die Stufen sind unterschiedlich hoch, oft uneben, mal aus Stein, mal aus Gitter. Der Puls schnellt schnell nach oben und überholen ist kräftezehrend. Für mich war der Zeitdruck das Schwierigste, ich wollte mir die lange Anreise mit dem Finish belohnen. Doch genau das setzte mich wahnsinnig unter Druck und kostete viel mentale Energie.   Ansonsten ist dieser Lauf einmalig. Es war ein echtes Abenteuer, ein Wochenende in der Schweiz, eine Erfahrung fürs Leben. Einmal im Leben die längste Treppe der Welt zu erklimmen, das klingt nicht nur spektakulär, das ist es auch. Ich bin sehr froh, dass ich es gemacht habe. Und ja: Ich kann den Lauf absolut empfehlen. Aber bitte nehmt den Hinweis des Veranstalters ernst: "Wer teilnimmt, muss fit und trainiert sein." Das Zeitlimit ist definitiv nichts für Genussläufer. Beim Niesenlauf geht es nicht um Pace oder Bestzeiten, es geht um mentale Stärke. Um diesen Moment, in dem du denkst: „ Ich kann nicht mehr“ und trotzdem weitergehst. Und irgendwann merkst: Dein Kopf ist stärker als deine Beine . Habe ich dir Lust gemacht, dieses Abenteuer selbst anzugehen? Dann erzähl mir gern in den Kommentaren davon.

  • Tourentipp: Auf zum Heuberg und zur Wasserwand

    Es folgt ein Tourentipp in die Chiemgauer Alpen mit Sonnenaufgang auf dem Heuberg 1.338 m bzw. der Wasserwand 1.367 m, die zur Gemeinde Nußdorf am Inn gehören. Ich bin wieder in meinem Element, es ist März und die Sonnenaufgänge in den Bergen sind wieder machbar. Der Schnee in den bayerischen Voralpen ist größtenteils weg geschmolzen, noch geht die Sonne einigermaßen spät auf, gegen 6:30 / 7:00 Uhr und der Frühling liegt in der Luft. Ich erwache gerade aus meinem Winterschlaf und habe wieder richtig Lust auf Sonnenaufgangstouren in die Berge. Heute nehme ich dich mit auf den Heuberg bzw. die danebenliegende Wasserwand im schönen Inntal. Der Heuberg ist ein recht bekannter Berg. Dieser ist ab München schnell erreichbar, es gibt Hütten auf dem Weg zum Gipfel und nur die letzten Meter sind etwas steiler und damit anstrengender. Anfahrt zum Heuberg Im Detail: Du fährst ab München erst mal auf die Autobahn A8 Richtung Salzburg. Ich komme vom Zentrum in München über den Innsbrucker Ring, ein sehr guter Treffpunkt, falls du dich mit Freunden treffen willst und zusammen in einem Auto weiterfahren wollt. Dort gibt es auch ein P&R Parkhaus, das sehr günstig ist. Von der A8 nimmst du die Ausfahrt 104 Achenmühle dann Richtung Samerberg / Achenmühle / Törwang / Grainbach und hältst dich an Grainbach. Sobald du Grainbach erreicht hast rechts Richtung Duftbräu und dann nochmals links zum Wanderparkplatz. Am besten gibst du folgende Koordinaten oder Adressdaten ins Navi / Googlemaps ein und kommst so ohne Umwege an dein Ziel. Koordinaten Google Maps : Adresse fürs Navi: Wanderparkplatz Schweibern 1, 83122 Samerberg Zeitplanung für eine Wanderung zum Sonnenaufgang Für die Fahrt ab München (Zentrum) bis zum Wanderparkplatz benötigst du etwa eine Stunde. Ich habe für die Abholung einer Freundin (Innsbrucker Ring) nochmals etwa 10 Minuten extra einkalkuliert. Bis zum Gipfel brauchst du als  "fitter" Wanderer maximal 1,5 Stunden. Zum Heuberg Gipfel musst du etwa 600 HM bezwingen. Zur Wasserwand daneben etwa 50 HM (mit Seilsicherung) mehr und weitere 10 Minuten. Ich musste bei dieser Wanderung mal wieder feststellen, dass es bei der Planung eines Sunrise Hike einiges zu beachten ist, denn das Wichtigste überhaupt ist der richtige Berg. Der richtige Berg sollte immer folgendes bieten : Der Blick gen Sonne sollte frei sein Der Berg sollte einfach zu gehen sein, denn der Aufstieg erfolgt im Dunkeln, eine gute Ausschilderung ist auch wünschenswert Die Zufahrt zum Berg (Parkplatz) sollte einfach zu finden sein. Gut ist, wenn man schon mal auf dem Berg war und sich ein wenig auskennt. Während der Wanderung auf den Heuberg stellte sich für mich bereits beim Aufstieg schnell heraus, dass es nicht der perfekte Sonnenaufgangsberg ist, denn der Heuberg bietet einfach keinen perfekten "freien" Blick in Richtung Osten. Der Gipfel befindet sich auf Höhe der Baumgrenze. Glücklicherweise liegt daneben die Wasserwand (1367 m), ein freistehender felsiger Gipfel/Kamm mit besserem Ausblick. Für die Besteigung solltest du allerdings trittsicher und schwindelfrei sein. Die Wasserwand ist durch eine klettersteigartige Sicherung abgesichert, an welcher du dich auch festhalten solltest. Teilweise geht die Wand senkrecht nach oben. Ich empfehle diesen Berg aufgrund der Absturzgefahr nicht jedem. Du solltest dich bitte selbst gut genug einschätzen, was geht und was nicht. Es sei hier erwähnt: Der Heuberg bietet dennoch einen tollen Blick über das Inntal, nur für die Zeit zum Sonnenaufgang ist der Gipfel nicht so ideal. Nun aber zu den Details: Wanderung auf den Heuberg / Wasserwand Der Parkplatz befindet sich etwas außerhalb von Grainbach . Es ist bei Ankunft stockdunkel. Wir wandern los, wie immer sind unsere Stirnlampen dabei, die du bei jeder Sonnenaufgangstour auch brauchst. Der Weg führt uns zuerst über einen breiten Forstweg durch den Wald. Das Ziel "Heuberg" ist am Anfang nicht immer mit ausgeschildert, aber ich empfehle einfach dem breiten Weg zu folgen. Die Ausschilderung weist u.a. auch Daffnerwald-Almen aus. Ich glaube alle Wege führen dort ans gleiche Ziel. Nach ca. 45 Minuten erreichst du das Zwischenziel, die Daffneralmen, von hier aus geht's dann nur noch "den Hang" rauf. Bei Nässe ist allerdings der markierte Weg rechts am Waldrand besser zu gehen, da dieser weniger matschig und glatt ist und gerade bei Dunkelheit bist du dort "sicherer" unterwegs. Was solltest du bei Sonnenaufgangstouren dabei haben? Nach ca. 1 Stunden und 15 Minuten hatten wir bereits den Gipfel der Wasserwand erreicht. Wir hatten aufgrund der nicht optimalen Sicht auf den Sonnenaufgang spontan entschieden nicht zum Heuberg, sondern auf die Wasserwand zu gehen. Es war toll zu sehen, dass wir allein waren und den Gipfel ganz für uns hatten im Gegensatz zum Heuberg. Der Wind zog recht stark. Du solltest deshalb immer warme Kleidung dabei haben, auch eine Thermoskanne mit Tee oder Kaffee ist wertvoll. Bedenke du wirst eine Weile auf dem Gipfel warten wollen, bis die Sonne sich zeigt und auch in den Sommermonaten kann es morgens noch frisch sein. Weitere Tipps, was du bei der Planung einer Sonnenaufgangstour beachten solltest, kannst du auf dem Blog nachlesen. Kurz nach 7 Uhr zeigte sich dann endlich die Sonne, wir genossen den Anblick mit einer Tasse Tee und auch Kaffee und waren sehr froh dort zu sitzen. Wie so oft fragt man sich nachts, warum macht man das eigentlich? Und wenn man dann am Gipfel erlebt, wie die Sonne aufgeht, ist die Frage schnell beantwortet. Nach etwa einer Stunde machten wir uns auf den Rückweg, nahmen aber noch kurz den Gipfel des Heuberges mit. Das Frühstück nach der Wanderung Um 9 Uhr waren wir zurück am Parkplatz und somit pünktlich zum Frühstück im Tal. Dieses Mal haben wir das Dorfcafe in Grainbach besucht, dort gab es leckeren Cappuccino, ein süßes Teilchen und einen sehr freundlichen Service. Da wir während der Corona Einschränkungen vor Ort waren, durften wir natürlich nicht vor Ort essen, konnten allerdings direkt vor dem Cafe auf der Treppe Platz nehmen und in der Sonne sitzen. Das Café hat Montags bis samstags bereits ab 06:15 Uhr und sonntags ab 07:15 Uhr geöffnet. Bitte aktuelle Öffnungszeiten nochmals checken, im Falle du willst dort auch frühstücken, da Änderungen jederzeit möglich sind. Dorfcafé Samerberg - Der Dorbäcker Rohrdorf (der-dorfbaecker.de) Ganz wichtig plane immer genügend Zeit bei einer Sonnenaufgangstour ein, denn nichts ist schlimmer als den Gipfel zu erreichen und die Sonne ist schon aufgegangen, also zumindest für mich. Das frühe Aufstehen sollte sich lohnen und die Zeit vor Sonnenaufgang ist teilweise schöner, die Farben des Himmels traumhaft und man selbst ist in großer Erwartung einen schönen Sonnenaufgang zu erleben. Fazit Heuberg und Wasserwand Der Heuberg ist ein recht einfacher Berg, der Blick über das Inntal ist wunderschön, aber wie bereits erwähnt nicht für Sonnenaufgänge geeignet. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass Sonnenuntergänge wiederum durch den freieren Blick in die andere Richtung dort super sind. Für die Wanderung auf den Heuberg ist eine wenige bis mittlere Kondition m.E. ausreichend, für die Besteigung der Wasserwand empfehle ich aber Vorsicht und du solltest ein wenig Erfahrung mitbringen im Umgang mit Klettersteigen. Wir sind übrigens die gleiche Strecke zurück zum Parkplatz gegangen. Wer möchte kann allerdings auch weiterwandern und z.B. noch den Gipfel des Kitzstein mitnehmen (20 Minuten weiter). Aber auch für den Kitzstein solltest du Trittsicherheit mitbringen. Der Heuberg ist übrigens sehr beliebt während der Krokusblütenzeit  (März/April), denn die Krokusblüte blüht hier über die gesamte Bergwiese (Hang). Das ist wunderschön und gerade zu dieser Zeit empfehle ich dir den Heuberg und / oder die Wasserwand gern. Du solltest allerdings entweder sehr früh oder eher spät unterwegs sein, da wirklich viele Wanderer hier wandern. Ich hoffe ich konnte dir hiermit einen weiteren guten Tourentipp vorstellen. Freue mich natürlich über Kommentare und auch Feedback. Bleibt gesund und genießt die Berge, bitte immer im Einklang mit der Natur.

  • Gloßglocknerberglauf - Frauen laufen zusammen

    Ein besonderes Wochenende unter Frauen - der Großglocknerberglauf in Heiligenblut, Kärnten Who runs the world? Ganz klar wir Frauen. Ich liebe den Song von Beyoncé und finde wir Frauen sollten uns gegenseitig viel mehr motivieren, mehr für uns zu tun, für unsere Gesundheit, für unser Mindset und für unseren Körper. Da ist laufen eine wunderbare Möglichkeit, findest du sicher auch gut? Genau deshalb möchte ich dir heute ein tolles Wochenende nur für Frauen vorstellen: Ein Wochenende für laufende Frauen , Freundinnen, Schwestern, egal wie schnell du bist. Mit mir erlebst du motivierende und besondere Tage im Rahmen des Großglocknerberglauf und in Kooperation mit Viking Footwear. Überhaupt ist der Großglockner Berglauf, der normalerweise immer im Juli stattfindet, ein tolles Event. Dieses kann ich dir ans Herz legen, wenn du mal bei einem Traillauf-Event teilnehmen möchtest. Der Großglocknerberglauf (kurz GGBL) war mein erster offizieller Traillauf 2015, seitdem bin ich viele Male danach (2021 das 6. Mal in Folge) an der Startlinie gestanden. Lass dich also gern mitnehmen in die wunderschöne Bergwelt rund um den Mythos Großglockner. Meine bisherigen Blogbeiträge zum Großglockner Berglauf Event kannst du auf dem Blog nachlesen. Ein sehr emotionaler Beitrag ist übrigens rund um die Outdoor Against Cancer Staffel entstanden. Aber jetzt zu den Fakten. Ein motivierendes Wochenende - Frauen unter sich Ein Wochenende unter Frauen kann unterschiedliche Schwerpunkte setzen: Wellness, Beauty, Fitness, Natur und, und, und. Ich hatte bereits 2020 beim Viking Footwear Power Girls Weekend teilgenommen und bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bei den vielen positiven Vibes. Deshalb freue ich mich sehr auf eine Wiederholung im Juni 2021. Und du kannst mitkommen. Es werden maximal 30 Frauen dabei sein und für die Erzwingung des Mythos Großglockner Berglaufes (Trailrun/Speedhiking/ Wanderung von Heiligenblut zur Kaiser-Franz Josef Höhe, 13,3 km / 1.200 HM) werden wir in drei unterschiedlichen Leistungsgruppen unterwegs sein. Es wird also ein Wochenende mit ganz viel laufen, bisschen Yoga, Naturerlebnissen, lachen, gutem Essen und tollen Gesprächen, wer noch mehr braucht, auch Wellness-Momente sind möglich. Das detaillierte Programm findest du hier . Rückblick auf das GGBL Viking Footwear Powergirls Wochenende 2020 Freitag Das Programm startet am Freitag Abend mit Kennenlernen und gemeinsamen Abendessen in einem völlig zwanglosen Ambiente, der Spaß steht im Vordergrund. Ich reiste letztes Jahr allerdings etwas spät an, wurde aber sofort von ganz vielen Frauen begrüßt und erlebte einen tollen Abend. Samstag Der Samstag stand ganz unter dem Zeichen den Mythos Großglockner Berglauf zu bezwingen. Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir gemeinsam in drei Slots den Lauf bzw. die Wanderung, die Schnelleren voraus. Das Großglockner Berglauf Team hat 2020 extra eine App dafür ins Leben gerufen, sodass jedem der Mythos Großglocknerberglauf als App-Run ermöglicht werden konnte. Wir erhielten durch das Tracking der App eine offizielle Zeit im Ziel und somit kam auch etwas Wettkampf Stimmung auf. Ich war allerdings mit der sogenannten "Foto" Gruppe unterwegs. Wir waren eher im Genießer Tempo auf der Strecke: das Erleben der Natur, die Fotos und das gemeinsame "Unterstützen" waren für uns wichtiger als eine schnelle Zeit zu laufen. Wir hatten richtig Spaß und das Wetter spielte an diesem Tag wunderbar mit. Im Ziel wurden wir von der schnelleren Gruppe herzlich empfangen. Das war schön. Bestens versorgt mit geeigneten Schuhen für den Lauf wurden wir vom Viking Footwear Team, inkl. Beratung. Zurück nach Heiligenblut ging es dann entweder mit dem Auto oder manche wanderten die Strecke wieder zurück. Am Nachmittag waren wir mit Wellness, Essen, Kaffee trinken und anderen Aktivitäten ausreichend beschäftigt. Das Abendessen nahmen wir gemeinsam ein in der Nationalpark Lodge. Ein toller und motivierender Tag. Sonntag Der Sonntag bot dann noch mehr Spaß. Es gab Yoga mit Aussicht auf den Großglockner, ein kleiner Morgenspaziergang mit Blick auf die Sonne, ein Lauf zum Gössnitzfall. Am Nachmittag mussten wir allerdings leider schon wieder Abschied nehmen von Heiligenblut, der tollen Natur und neu gewonnenen Freundinnen. Und weil ich nur positive Erinnerungen an dieses Wochenende habe, freue ich mich jetzt umso mehr auf eine Wiederholung in diesem Jahr. Viking Footwear Power Girls Weekend 2021 Und hast du Lust bekommen das Wochenende vom 25.-27. Juni 2021 in Heiligenblut zu verbringen? Auf dich wartet ein entspanntes Ambiente, mehr Miteinander als Bestleistungen und Vergleich, Unterstützung, Motivation, Selbstwertgefühl, Spaß und ganz viel Lachen. Ich freu mich dich kennenzulernen und wenn wir uns persönlich schon kennen, freue ich mich auf ein tolles und sportliches Frauenwochenende mit dir in Heiligenblut. Das Wochenende findet statt mit freundlicher Unterstützung des GGBL Organisationsteam und VikingFootwear. Alle Informationen und Anmeldung findest du hier . Hast du noch Fragen, kannst du dich jederzeit bei mir melden oder einen Kommentar hinterlassen. Fotocredit: einige Bilder von Harald Wisthaler

Alles ansehen

Andere Seiten (4)

  • Impressum | Runfurther

    Information according to § 5 TMG: Information about the provider, contact options and legal information about this website. IMPRESSUM Angaben gemäß § 5 TMG Cindy Haase Schwindstrasse 11 80798 München Kontakt Telefon: 0177 2161209 E-Mail: cindy.haase@gmail.com Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Cindy Haase Schwindstrasse 11 80798 München Kontakt: Telefon: 0177 2161209 E-Mail: cindy.haase@gmail.com Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quelle: Impressum Generator der Kanzlei Hasselbach

  • Datenschutzerklaerung | Runfurther

    Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen. Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß der DSGVO. DATENSCHUTZERKLÄRUNG 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf unserer Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Cindy Haase Schwindstrasse 11 80798 München Deutschland Telefon: 0177 2161209 E-Mail: cindy.haase@gmail.com Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 3. Datenerfassung auf unserer Website Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Kommentarfunktion auf dieser Website Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Speicherung der IP-Adresse Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können. Abonnieren von Kommentaren Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen. Die im Rahmen des Abonnierens von Kommentaren eingegebenen Daten werden in diesem Fall gelöscht; wenn Sie diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle (z.B. Newsletterbestellung) an uns übermittelt haben, verbleiben die jedoch bei uns. Speicherdauer der Kommentare Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare). Rechtsgrundlage Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. 4. Analyse-Tools und Werbung Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. IP Anonymisierung Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Browser Plugin Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de . Widerspruch gegen Datenerfassung Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren . Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de . Auftragsverarbeitung Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Demografische Merkmale bei Google Analytics Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen. Speicherdauer Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 14 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de 5. Plugins und Tools YouTube mit erweitertem Datenschutz Unsere Website nutzt Plugins der Website YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her. Sobald Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher unserer Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de . Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt. 6. Online Marketing und Partnerprogramme Amazon Partnerprogramm Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben. Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401 .

  • Über mich | Runfurther

    Herzlich willkommen auf meinem Laufblog! Ich bin Cindy aus München und nehme dich mit auf meine Laufabenteuer, Reisen und persönlichen Herausforderungen. Hier findest du Motivation, Tipps und Inspiration – egal ob Anfänger oder Freizeitläufer. Über mich Wer ist Runfurther.de Servus aus München 👋 Ich bin Cindy, 40 Jahre, ein Wirbelwind durch und durch, schreibe diesen Laufblog, um meine Abenteuer zu dokumentieren. Ich habe immer irgendwelche Träume im Kopf, auf diesen Blog nehme ich dich mit. Seit Anfang Februar 2014 hat sich mein Leben völlig verändert, ich bin wegen der Liebe nach München gezogen. Nach vier Jahren Fernbeziehung hatte ich genug vom ständigen Hin und Her und machte deshalb endlich Nägel mit Köpfen. In München angekommen wollte ich die Großstadt erobern. Über die Social Medien, Kontaktbörsen für Freizeitaktivitäten fand ich schnell Anschluß und der Zufall wollte es, dass ich mit dem Laufen begann. Ich lief auch früher hin und wieder, allerdings vielmehr der Fitness wegen, um das eine oder andere Kilo wegzulaufen. Ich hatte nie ein Ziel und lief immer allein. Das hatte natürlich kein Bestand und ich war auch mit weniger Motivation dabei. Immer wieder gab es lange Perioden ohne viel Sport. Das hat sich hier in München geändert. Tourentipp: Schönberg zum Sonnenaufgang Bergzeit vor 6 Stunden 8 0 Kommentare 0 Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Laufgruppe in München - Die Runfurther Crew Allgemein 30. Jan. 194 1 Kommentar 1 Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Mein Jahresrückblick 2024 - Laufend das Leben feiern Reisezeit 3. Jan. 57 1 Kommentar 1 Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Mehr lesen Spartan Race - wie alles begann Durch meine Anmeldung beim ersten Spartan Race in Deutschland, welches im April 2014 in München stattfand, wurden die Wurzeln für ein sportlicheres Leben gelegt. Im Übrigen wurde ich damals massiv bearbeitet bzw. mehr oder weniger überredet meinen ersten Hindernislauf anzugehen. Ich startete mit einem regelmäßigen Lauftraining und fand mehr und mehr Spaß daran. Der Laufblog Runfurther.de war geboren Das Spartan Race lief ich mit Bravour durch und empfand im Ziel Stolz. Ich wollte mehr und somit wurde Sport und vor allem das Laufen zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens. Es dauerte nicht lang und ich fing an mir Gedanken zu machen, meinen eigenen Blog zu starten . Vor meinem Umzug nach München sollte es ein Foodblog werden. Eigentlich bin ich kein Talent in der Küche, schon gar nicht beim Anrichten. Mit dem neuen Hobby wurde es deshalb ein Laufblog und damit fühle ich mich jetzt auch wohl. MOTIVATION, DEINE TRÄUME ZU VERWIRKLICHEN Begleite mich auf meinen Abenteuern und Reisen – lass dich mitreißen und finde die Inspiration, deine eigenen Ziele zu erreichen. Was bedeutet Laufen für mich Ich kann mich mit diesem Hobby immer wieder neu definieren und vor allem verwirklichen. Dabei ist eine ständige Zielsetzung für mich wichtig. Es ist mein Antrieb und das Berichten über meinen Weg auf dem Blog hilft mir sehr den Fokus zu behalten. Ziemlich krass, wenn ich auf die letzten Jahre zurück blicke, wie ich meine Ziele immer wieder höher steckte. Der Name Runfurther.de ist für mich sehr passend, immer weiter, bis es nicht mehr geht. Dieser Blog Mit diesem Blog möchte ich dich immer wieder auf meine Reisen und Abenteuer mitnehmen. Egal ob du Laufanfänger oder ambitionierter Hobbyläufer bist, meine Erfahrungen und Eindrücke möchte ich mit dir teilen. Ganz wichtig ist mir, dass du motiviert wirst und deinen eigenen Träumen nachgehst. Denn wir haben nur dieses eine Leben. Du bist hier richtig, wenn du: dir Ziele setzt und diese auch verfolgen willst reiselustig bist Motivation suchst immer wieder neues ausprobierst die Berge liebst dich mehr bewegen willst dich gern bewegst Austausch suchst Tipps zu neuen Trends / Produkten suchst Sport macht Spaß und es kann jeder. Von mir bekommst du eine Idee, wie es sein kann, denn ich liebe was ich mache. Solltest du Fragen haben, schreibe mich gern an. Ich freue mich unterstützen zu können. Mein Motto: Chasing Dreams und was ist dein Traum?

Alles ansehen
bottom of page