top of page
  • Instagram

15.3K

  • Facebook

2K

  • TikTok

1.1K

Strava_round_blk.png

400

Logo Quadrat.JPG

Die Viking Hero Challenge in St. Wendel

  • Autorenbild: Cindy Haase
    Cindy Haase
  • 25. Mai 2015
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Feb.

Dank Plan B Event habe ich via Facebook 4 Startplätze für die Viking Hero Challenge in St. Wendel gewonnen, damit gerechnet hatte ich nicht und irgendwie kam die Message sehr kurzfristig, sodass die ursprünglich gemeldeten Mädels, mit welchen ich mich beworben hatte, allesamt nicht konnten und ich erst mal für Mitläuferinnen sorgen musste. Meine Freundinnen, Monika und Parastoo waren dann schlussendlich mit von der Partie und es sollte ihr erster Hindernislauf werden. Los ging es am Freitag vor den Pfingsttagen und wir befürchteten irgendwann spät in der Nacht mit Megastaus in unserem Hotel einzutreffen, aber glücklich wie wir waren, kamen wir staufrei durch und wir fuhren nach tagelangen Regen einen wunderschönen Sonnenuntergang entgegen. Angekommen im Hotel bezogen wir unser Zimmer und wollten noch einen Absacker an der Hotelbar trinken, daraus wurde dann eine ganze Flasche Cremant. Ein kurzweiliger Abend mit viel Geschnatter ging zu Ende und ich für meinen Teil fiel sofort in den Tiefschlaf. Am nächsten Tag, mit gutem Frühstück im Magen gings zum Veranstaltungsgelände nach St. Wendel. Bereits am Auto wurden wir schon erkannt und ich traf eine Facebook Bekannte und konnte mich mit ihr austauschen. Die Viking Hero Challenge fand erst zum zweiten Mal statt und der Rahmen ist noch klein und familiär, wir fühlten uns sofort wohl und schauten uns erst mal um, dann ging es zur Anmeldung und wir lernten das sehr nette und hilfsbereite Team von Plan B kennen. Schnell war klar, ein super gut durch organisierter Lauf erwartete uns. Vor Ort ließen wir uns noch von Viking Footwear bezüglich Schuhen beraten und genossen die Atmosphäre. Am frühen Nachmittag ging es dann auch an den Start, wir starteten geschlossen als Dreier Team auf der Mitteldistanz. Das bedeutete, dass der 5 km Kurs zwei Mal zu durchlaufen war mit jeweils 15 Hindernissen.

DCIM106GOPRO
img_9645

Da wir Spass haben wollten und es der erste Hindernislauf für meine Freundinnen war, waren wir nicht auf Bestzeitjagd und ich hatte Zeit Fotos zu machen. Wir konnten zwischendurch immer kurz ein Paar Worte mit den Helfern reden und ich versuchte meinen Freundinnen zu helfen, wo es ging. Unterwegs trafen wir auch noch einen Wikinger, toller Typ, der erst mal ausgebremst wurde, um mit uns vor der Kamera zu posen, wir waren sicherlich nicht die Einzigen. Immerhin war der Wikinger Teil des Siegerteams.

img_9625

Es mussten Wände, Heuballen und Hütten überwunden werden, es ging durch Schlammlöcher und Hecken, durch ein Flussbett und die Schilfbucht, für kleine Leute, gar nicht so einfach, und einiges mehr. Für Einsteiger ist die Viking Hero Challenge gerade zu perfekt, da die Hindernisse machbar sind und man ohne Hektik durchkommt. Es gab kein Warten an den einzelnen Hindernissen, da einzeln gestartet wurde. Die Größe der Veranstaltung ist noch im kleineren Rahmen mit ca 700 Teilnehmern, für mich war dies sehr angenehm. Aber auch für die erfahrenen Hindernisläufer ist die Viking Hero Challenge perfekt, da man richtige Bestzeiten laufen kann.

img_9656
img_9635
img_9634
img_9611
img_9594
img_9591

Nach dem Lauf konnten wir uns sogar duschen und unsere Heimfahrt war gerettet, da wir uns sauber ins Auto setzen konnten. Der Startplatz beinhaltete auch ein Abendessen (Grillgutschein), zwar nicht unbedingt für Veganer tauglich, aber mit einem vegetarischen Gemüseburger war ich doch sehr glücklich. Alles in allem ein tolles Erlebnis und für Monika und Paro wird es sicherlich nun weitere Hindernisläufe geben.

img_9548
img_9556

Wir freuen uns schon auf das nächste Event aus dem Hause Plan B, den Viking Women Trail in Zell am See. See you soon.

img_9697

1 Comment


Guest
Feb 11

Originalkommentar vom 09.07.2015 von Thomas Mew: "hey Cindy, schön dass du auch blogst. Dein Blog gefällt mir sehr!


Liebe Grüße


Thomas (MEW)"

Like
bottom of page